Das One-4-ALL-Rig – by Tom
Ja ja, der Winter. Ein absolut langweiliger Abschnitt des Jahres. Die Seen sind zu und die Tage zerweilen mich. So zu sagen ich habe Langeweile. Besser so, um einige Ideen die ich letztes Jahr hatte zu verwirklichen. Hierzu zählt mein One4All-Rig. Ein Rig das sehr tarnend wirkt, grade da wo klares Wasser und kleine Pflanzen vorhanden sind. Genug geredet, kommen wir zum Bau des Rigs! Erstmal brauchen wir folgende Materialien: Leadcore (Mika Mole), Wuzzel Weed (Mika), Kwick Link (Korda), Putty oder ein Kneifblei, ein Wirbel, ein Haken (In dem Falle ein Anaconda Ws Cassien Hook Gr 4), Schrumpfschlauch, eine Splicenadel (Mika) und zu guter letzt ein weiches Vorfachmaterial (DAM Steel). Anfangen tue ich mit meinem Leadcore. Dieses splice ich mit meiner Splicenadel, wenn einer nicht weiß, wie das jetzt geht, der guckt einfach mal bei Youtube und gibt das Wort splicen ein, dann kommen 2 Teile von Carpodrom! Sehr gut erklärt diese Sache! Zurück. Wenn ich nun das Leadcore gesplicet habe ziehe ich ein Wirbel an dem einen Ende fest und fackel das überstehende Ende an, dass hat den Vorteil, dass das Leadcore nicht mehr rausrutschen kann! An der anderen Seite befestige ich nun den Wirbel und tue das Gleiche wie zuvor! Nun habe ich mein Stück Leadcore mit einem Kwick Link und einen Wirbel. Was tue ich nun? Ich befestige jetzt an meinem zuvor angebrachten Wirbel ein Karabiner und hänge dort ein 140gr Blei ein. Nun nehme ich mir das zuvor benannte Weed von Mika und steche einmal mit meiner Splicenadel durch das Leadcore. Wenn dies geschehen ist, ziehe ich die eine Seite des Weeds durch! Diesen Vorgang mache ich zwei Mal! (Siehe Video) Jetzt nehme ich mir mein Leadcore mit Wirbel und Blei zu Hand und ebenso das Wuzzel Weed Material. Danach drehe ich das Leadcore und das Wuzzel Weed schlängelt sich rum! Wenn man nun bis oben angekommen ist, schneidet man das Wuzzel Weed passend ab, zieht es wieder durch das Leadcore und fackelt es wieder an. Nun ist unser getarntes Leadcore mit Wirbel und Kwick Link fertig. Was nun? Jetzt nehme ich mir das Ende des Leadcores, wo der Kwick Link befestigt ist. Dort ziehe ich meine weiche Vorfachschnur durch und befestige diese am Kwick Link. Anschließend nehme ich mein Haken und binde ihn per no-knot rann. Jetzt nur noch das Putty oder das Kneifblei befestigen und vielleicht noch mit einem schwarzen Edding abtarnen. Fertig!
Weitere Infos beim Video!
Ich werde über dieses Rig 2012 berichten! Welche Vorteile bzw. welche Nachteile es besitzt!
  
MfG.Tom - Tight Lines!
www.youtube.com/watch?v=_o09Xo3XBi4
|